Unser Testwagen: Der Subaru Forester 2.0ie (S6)

In der sechsten Generation präsentiert sich der Subaru Forester als zuverlässiger und praxisorientierter SUV mit moderner Mild-Hybrid-Technologie. Unser Testwagen, der Subaru Forester 2.0ie Lineartronic Platinum MHEV (S6), kommt in der höchsten Ausstattungslinie Platinum und überzeugt mit Allradantrieb, einem durchzugsstarken 2.0-Liter-Boxermotor und einem elektrischen Unterstützungsmodul.

Mit einer Systemleistung von 136 PS und einem kombinierten maximalen Drehmoment von 182 Nm, erreicht der Forester eine Höchstgeschwindigkeit von 188 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 12,2 Sekunden. Trotz seines Leergewichts von 1.720 kg zeigt sich der Subaru im Fahralltag agil. Der kombinierte WLTP-Verbrauch liegt bei 8,1 l/100 km, was einem CO₂-Ausstoß von 183 g/km entspricht.

In unserem Test konzentrieren wir uns insbesondere auf den Kofferraum, die praktische Nutzbarkeit und die Zuladungsfähigkeit dieses Fahrzeugs – mit spannenden Erkenntnissen aus der Praxis.

Alle relevanten Daten zum Kofferraum des Subaru Forester 2.0ie

Bereits auf den ersten Blick fällt auf, dass der Kofferraum des Subaru Forester konsequent auf Alltagstauglichkeit ausgelegt wurde. Die elektrische Heckklappe lässt sich sowohl über die Fernbedienung, einen Innenraumtaster als auch per Kickgeste öffnen. Zudem kann die Öffnungshöhe individuell programmiert werden – ein praktisches Detail für Garagen mit eingeschränkter Deckenhöhe.

Maße und Volumen

  • Kofferraumvolumen bei aufrechter Rückbank: 508 Liter
  • Kofferraumvolumen bei umgeklappter Rückbank (bis unter das Dach): 1.679 Liter

Die Ladekantenhöhe beträgt 74 cm – direkt an der Kunststoffkante – und sinkt dahinter leicht um ca. 1 cm ab, was das Einladen schwerer Gegenstände erleichtert. Die lichte Höhe unter der geöffneten Klappe liegt bei 210 cm, die effektive Stehhöhe bei 198 cm, sodass auch größere Personen bequem unter ihr stehen können.

Weitere relevante Kofferraummesswerte:

  • Breite an der Öffnung: 106 cm
  • Breite an der schmalsten Stelle: 100 cm
  • Höhe an der Kofferraumöffnung: 83 cm
  • Höhe bis zur Kofferraumabdeckung (Sichtschutz): 45 cm
  • Ladetiefe bei aufrechter Rückbank (unten): 93 cm
  • Ladetiefe bei umgeklappter Rückbank: 156 cm
  • Ladetiefe bis vorgeschobener Beifahrersitz: 198 cm

Diese Werte zeigen, dass der Forester besonders langes Ladegut aufnehmen kann – ideal für sperrige Gegenstände.

Praktische Funktionen

Die Rückbank lässt sich bequem elektrisch umklappen, was den Komfort erheblich steigert. Zusätzlich gibt es Taschenhaken, Zurrösen, einen 12-Volt-Anschluss sowie ausreichend Staufächer für Warndreieck, Verbandskasten und Bordwerkzeug. Der Ladeboden lässt sich aufstellen und erleichtert so das Be- und Entladen. Auch der ausziehbare Sichtschutz kann im Unterboden verstaut werden – ein seltenes, aber sehr nützliches Detail.

Was passt in den Kofferraum vom Subaru Forester 2.0ie?

Wie viele Wasserkisten passen in den Kofferraum vom Subaru Forester 2.0ie?

Mit umgeklappter Rücksitzbank finden 16 leere Wasserkisten problemlos Platz im Kofferraum – das entspricht einem hervorragenden Ergebnis für ein Fahrzeug dieser Klasse. Ohne Umklappen der Rücksitze bleiben immerhin noch 8 Kisten transportierbar.

Wie viele Einkaufskisten passen in den Kofferraum vom Subaru Forester 2.0ie?

Für den Wocheneinkauf lässt sich der Kofferraum effizient nutzen: Drei Einkaufskisten sowie zwei zusätzliche Wasserkisten lassen sich unterbringen – ausreichend für den Bedarf einer 3- bis 4-köpfigen Familie. An den Seiten bleibt dabei noch etwas Luft, was den Stauraum besonders flexibel macht.

Passt ein Rollstuhl in den Kofferraum vom Subaru Forester 2.0ie?

Ja, ein Rollstuhl – in diesem Fall ein älteres, klappbares Modell – passt problemlos stehend quer in den Kofferraum. Eine flache Ebene ist zwar nicht vorhanden, doch der Stauraum ist großzügig genug, um den Rollstuhl ohne große Verrenkungen einzuladen.

Passt eine Leiter in den Kofferraum vom Subaru Forester 2.0ie?

Auch eine Haushaltsleiter, wie sie üblicherweise im Baumarkt erhältlich ist, lässt sich bequem liegend einladen. Die maximale Ladelänge von 198 cm bei vorgeschobenem Beifahrersitz ermöglicht den Transport, ohne dass die Leiter übersteht oder auf Sitzpolstern aufliegt.

Passt ein Fahrrad in den Kofferraum vom Subaru Forester 2.0ie?

Ein 28-Zoll-Rennrad lässt sich vollständig ohne Demontage der Laufräder in den Kofferraum laden – bei umgeklappter Rückbank. Es liegt sicher auf der Rückbanklehne, ohne zu wackeln oder irgendwo anzustoßen. Bei Nutzung der Rücksitze müssen allerdings die Laufräder entfernt werden, damit das Rad quer hineinpassen kann.

Wie viel Gepäck kann ich im Kofferraum unterbringen vom Subaru Forester 2.0ie?

Für eine Urlaubsreise mit vier Personen ist der Subaru Forester bestens gerüstet. Im Test konnten folgende Gepäckstücke untergebracht werden:

  • 2 Handgepäckkoffer
  • 1 Fotorucksack (45 l)
  • 2 Reisetaschen (je 65 l)
  • 2 große Trekkingrucksäcke (je 65 l)

Zusätzlich konnte ein weiteres kleines Gepäckstück untergebracht werden. Der Laderaum bleibt übersichtlich und erlaubt das Verstauen der Gepäckstücke stehend, was die Sicht im Rückspiegel nicht einschränkt. Auch längere Reisen lassen sich somit stressfrei organisieren.

Zusammenfassung

Der Subaru Forester 2.0ie Lineartronic Platinum MHEV (S6) überzeugt im Kofferraumtest auf ganzer Linie. Mit durchdachten Details, einer variablen Nutzung und viel Platz für Alltag, Urlaub und Freizeitaktivitäten beweist der SUV seine große Stärke im Bereich Praxistauglichkeit.

Das Ladevolumen von bis zu 1.679 Litern, die Möglichkeit, lange Gegenstände bis 198 cm zu transportieren und die problemlose Aufnahme von großen und sperrigen Gegenständen wie Rollstuhl, Fahrrad oder Leiter machen den Forester zu einem echten Allrounder. Wer Wert auf Vielseitigkeit legt, wird mit dem Subaru Forester bestens bedient.

Diese Gegenstände haben wir in den Subaru Forester eingeladen:

In der Reihenfolge, wie wir die Gegenstände in den Videos einladen:

  • Wasserkiste Carolinen
    Höhe: 35 cm Breite: 36 cm Tiefe: 28 cm
  • Einkaufskiste Rewe alt
    Höhe: 29 cm Breite: 35 cm (oben) 27 cm (unten) Länge: 55 cm (oben) 47 cm (unten)

  • Einkaufskiste Rewe neu (etwas kleiner)
    Höhe: 26 cm Breite: 34 cm (oben) 27,5 cm (unten) Länge: 50 cm (oben) 45 cm (unten)

  • 28" Rennrad Moser
    Höhe: 98 cm Breite: 43 cm Länge: 165 cm

  • Rollstuhl (zusammengeschoben)
    Höhe: 89 cm Breite: 30 cm Tiefe: 76 cm

  • Leiter Hailo L75 ComfortLine
    *) Leiter bei Amazon bestellen
    Länge: 161 cm Breite oben: 31 cm Breite unten: 45 cm Tiefe zusammengeklappt: 14 cm

  • Peak Design Travel Backpack 45L
    *) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 56 cm Breite 33 cm Tiefe: 29 cm
  • Peak Design Travel Duffelpack Bag 65L
    *) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 66 cm Breite: 38 cm Tiefe: 23 cm
  • Peak Design Reisetasche, 65 l
    *) Tasche bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 76 cm Breite: 32 cm Tiefe: 34 cm
  • Rimova Alukoffer Kabine Klein (1x silber , 2 x schwarz)
    Höhe: 56 cm Breite: 39 cm Tiefe: 19 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Mittel (silber)
    Höhe: 57 cm Breite: 44 cm Tiefe: 23 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Groß (schwarz)
    Höhe: 68 cm Breite: 44 cm Tiefe: 24 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Groß (silber)
    Höhe: 76 cm Breite: 49 cm Tiefe: 27 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Riesig und alt
    Höhe: 79 cm Breite: 55 cm Tiefe: 27 cm

  • Stativköcher HPRC 6300TRIW
    *) Stativkoffer bei Amazon bestellen
    Höhe: 97 cm Breite: 29 cm Tiefe 34 cm

Beim Einladen - vor allem der Wasserkisten - möchte ich auf keinen Fall mehr auf meine *) Arbeitshandschuhe von Milwaukee verzichten. Die haben nicht nur eine sehr gute Passform und schützen meine Hände perfekt, sondern riechen auch noch sehr gut nach Leder. Die sind zwar ganz schön teuer, denkt man erst. Aber eben jeden Cent wert. Ich habe mittlerweile zu Hause, in der Werkstatt und im Auto je ein Paar.

*) Bei den mit "*)" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!