Beim getesteten Fahrzeug handelt es sich um den vollelektrischen Renault 5 E-Tech Techno 150 Comfort-Range des Modelljahres 2025. Mit einer Leistung von 110 kW (150 PS) und einem maximalen Drehmoment von 245 Nm an der Vorderachse bietet der Kleinwagen ausreichend Vortrieb für den Alltag. Der Elektroantrieb wird gespeist von einer 52-kWh-Batterie, was laut WLTP-Zyklus eine Reichweite von 408 Kilometern ermöglicht. Der Verbrauch wird dabei mit 16,1 kWh auf 100 Kilometer angegeben. Dank Frontantrieb und 1-Gang-Reduktionsgetriebe sprintet der kompakte Franzose in 8,0 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h.
Die Farbe unseres Testwagens ist das auffällige „Pop Green!“, kombiniert mit einem Dach in Black Pearl-Schwarz und einer roten Dachlinie. Die Ausstattungslinie Techno bringt zahlreiche Komfortmerkmale mit, der Basispreis startet bei 27.900 Euro, unser Testwagen lag bei etwa 35.450 Euro.
Mit einem Leergewicht von 1.524 Kilogramm ist der R5 solide motorisiert, bietet eine erlaubte Zuladung von 396 Kilogramm und verzichtet auf eine elektrische Heckklappe. Auf ein Dachgepäcksystem muss man verzichten, dafür gibt es jedoch eine nachrüstbare Anhängerkupplung mit einer Stützlast von 63 Kilogramm und einer Zuglast von 500 Kilogramm – egal ob gebremst oder ungebremst.
Alle relevanten Daten zum Kofferraum des Renault 5 E-Tech
Im Zentrum dieses Tests steht der Kofferraum des Renault 5 E-Tech. Trotz seiner kompakten Außenmaße zeigt der kleine Stromer, dass er praktisch und alltagstauglich beladen werden kann. Das Grundvolumen des Kofferraums beträgt 306 Liter, bei umgeklappter Rücksitzbank und Beladung bis zum Fahrzeughimmel erweitert sich das Ladevolumen auf beachtliche 1.106 Liter.
Die Ladekantenhöhe beträgt 81 Zentimeter, von dort geht es über eine 21 Zentimeter tiefe Kunststoffstufe in den eigentlichen Kofferraumboden. Für das Hineinheben schwerer Gegenstände bedeutet das: erst 81 Zentimeter heben, dann 21 Zentimeter absenken. Die Stehhöhe unter der geöffneten Kofferraumklappe beträgt 186 Zentimeter, die Klappenhöhe liegt bei 205 Zentimetern – beides praxisgerechte Werte, insbesondere in niedrigen Garagen zu beachten.
Im geöffneten Zustand gibt es eine praktische Zuziehhilfe, allerdings keine elektrische Öffnung oder Schließung. Die Klappe wird manuell geöffnet und von Gasdämpfern gehalten. Die Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle zwischen den Radkästen beträgt 100 Zentimeter. Die Höhe an der Ladeklappe misst 83 Zentimeter, während unter dem Sichtschutz 53 Zentimeter Platz verbleiben.
Die Ladetiefe variiert je nach Konfiguration:
-
Mit aufgestellter Rückbank oben: 28 cm
-
Mit aufgestellter Rückbank unten: 58 cm
-
Bei umgeklappter Rückbank: 120 cm
-
Bei umgelegtem Beifahrersitz: 154 cm
Ein praktisches Detail: Der Sichtschutz lässt sich werkzeuglos entfernen, besteht aus Presspappe mit Filzüberzug, und kann problemlos im Fahrzeug verstaut werden. Unter dem Ladeboden findet sich im Testwagen ein Subwoofer des Haman/Kardon-Systems. Modelle ohne dieses System könnten an dieser Stelle zusätzlich Stauraum bieten.
Links und rechts gibt es einfache Taschenhaken. Auf der linken Seite ist zudem eine nicht-LED-Kofferraumbeleuchtung verbaut. Verzurrösen sucht man im Renault 5 E-Tech vergebens. Die Rücksitzlehnen lassen sich nur über innenliegende Laschen entriegeln, dabei entsteht keine durchgehende Ladefläche – es verbleibt eine Stufe im Ladeboden.
Was passt in den Kofferraum vom Renault 5 E-Tech?
Wie viele Wasserkisten passen in den Kofferraum vom Renault 5 E-Tech?
Bei umgeklappter Rücksitzbank finden elf leere Wasserkisten Platz. Sechs Kisten lassen sich auf der Rückbank stapeln, fünf weitere im eigentlichen Kofferraumbereich verstauen. Eine zweite Lage wäre in der Höhe theoretisch möglich, jedoch lässt sich die Klappe dann nicht mehr sicher schließen. Wird die Rückbank nicht umgelegt, passen lediglich drei leere Wasserkisten in den Kofferraum.
Wie viele Einkaufskisten passen in den Kofferraum vom Renault 5 E-Tech?
In der getesteten Konfiguration (ohne umgeklappte Rücksitzbank) lassen sich eine Einkaufskiste und eine Wasserkiste gleichzeitig im Kofferraum unterbringen. Eine zweite Einkaufskiste ließe sich zwar theoretisch übereinander stapeln, der Kofferraumdeckel schließt dann aber nicht mehr zuverlässig. Insofern bleibt es bei der Kombination eine Einkaufskiste + eine Wasserkiste.
Wie viele Umzugskisten passen in den Kofferraum vom Renault 5 E-Tech?
Mit aufrechter Rücksitzbank passt genau eine Umzugskiste in den Kofferraum. Wird die Rücksitzbank umgeklappt, können insgesamt vier Umzugskartons transportiert werden: drei auf der umgelegten Rückbank und ein weiterer im hinteren Bereich. Das Ladegut ist dabei vollständig innerhalb des Kofferraums untergebracht, es steht nichts über.
Passt ein Fahrrad in den Kofferraum vom Renault 5 E-Tech?
Ein zerlegtes 28-Zoll-Rennrad passt nur dann in den Kofferraum, wenn die Rücksitzbank umgelegt ist. Dafür muss mindestens das Vorderrad demontiert werden. Das Fahrrad liegt im Kofferraum unter Spannung, da sowohl Lenker als auch Hinterrad an die Innenverkleidung stoßen. Bei aufgestellter Rückbank lässt sich das Rennrad nicht einladen.
Passt ein Kinderwagen in den Kofferraum vom Renault 5 E-Tech?
Der getestete Kinderwagen passte nicht im vollständig zusammengeklappten Zustand in den Kofferraum. Durch Demontage der großen Hinterräder ließ sich der Wagen jedoch unterbringen. Nach dem Ausbau aller vier Räder lag der Kinderwagen flach im Laderaum. In dieser Konfiguration bleibt sogar etwas Platz für eine kleine Babytasche, sofern diese den Kinderwagen nicht zu sehr belastet.
Passt ein Rollstuhl in den Kofferraum vom Renault 5 E-Tech?
Ein einfacher, klappbarer Rollstuhl ließ sich liegend im Kofferraum verstauen. Dabei drückten die Räder leicht gegen die Heckscheibe. Dies war allerdings nur ein loses Anlehnen und kein signifikanter Druck. Mit einer schützenden Decke ist der Transport ohne Probleme möglich. Ein stehendes Einladen war aufgrund der Bauhöhe nicht umsetzbar.
Passt eine Leiter in den Kofferraum vom Renault 5 E-Tech?
Eine Standard-Haushaltsleiter konnte nur dann vollständig eingeladen werden, wenn die gesamte Rücksitzbank umgeklappt und der Beifahrersitz ganz nach vorne geschoben wurde. In dieser Konfiguration ließ sich die Leiter quer in den Laderaum schieben und die Heckklappe schließen. Bei aufrechter Rücksitzbank oder nur teilweisem Umlegen war die Leiter zu lang.
Wie viel Gepäck kann ich im Kofferraum unterbringen vom Renault 5 E-Tech?
Der Gepäcktest erfolgte mit folgenden drei Gegenständen:
-
Ein 65-Liter-Reiserucksack
-
Eine 65-Liter-Dufflebag
-
Ein großer Hartschalenkoffer
Alle drei Gepäckstücke fanden gleichzeitig im Kofferraum Platz, wobei der verfügbare Raum damit vollständig ausgeschöpft war. Das Gepäck stand stabil und die Klappe ließ sich problemlos schließen. Ein weiterer Koffer oder größere Gegenstände hätten keinen Platz mehr gefunden. Für einen zweiwöchigen Urlaub von zwei Erwachsenen oder einen Familienurlaub mit zwei Kindern ist das Platzangebot jedoch ausreichend.
Zusammenfassung
Der Renault 5 E-Tech überzeugt im Kofferraum-Check mit hoher Alltagstauglichkeit trotz kompakter Abmessungen. Das Ladevolumen von bis zu 1.106 Litern bei umgelegter Rückbank ist mehr als ausreichend für einen Kleinwagen. Der Laderaum ist gut nutzbar, allerdings ohne durchgehenden, ebenen Ladeboden. Praktisch sind die kompakten Außenmaße, die dennoch den Transport größerer Gegenstände wie Fahrräder oder Kinderwagen ermöglichen – mit leichten Abstrichen. Für den klassischen Wocheneinkauf oder einen Wochenendtrip ist der Renault 5 ideal gerüstet. Größere Umzüge oder der Transport sperriger Güter verlangen jedoch etwas Planung.
Diese Gegenstände haben wir in den Renault 5 E-Tech eingeladen:
In der Reihenfolge, wie wir die Gegenstände in den Videos einladen:
- Wasserkiste Carolinen
Höhe: 35 cm Breite: 36 cm Tiefe: 28 cm - Einkaufskiste Rewe alt
Höhe: 29 cm Breite: 35 cm (oben) 27 cm (unten) Länge: 55 cm (oben) 47 cm (unten) - Einkaufskiste Rewe neu (etwas kleiner)
Höhe: 26 cm Breite: 34 cm (oben) 27,5 cm (unten) Länge: 50 cm (oben) 45 cm (unten) - Umzugskarton IKEA DUNDERGUBBE
Höhe: 40 cm Breite: 34 cm Länge: 64 cm - 28" Rennrad Moser
Höhe: 98 cm Breite: 43 cm Länge: 165 cm - Rollstuhl (zusammengeschoben)
Höhe: 89 cm Breite: 30 cm Tiefe: 76 cm - Kinderwagen Thule Urban Glide 4-wheel (zusammengeklappt)
*) Kinderwwagen bei Amazon bestellen
Höhe: 39 cm Breite: 70 cm Tiefe: 90 cm - Leiter Hailo L75 ComfortLine
*) Leiter bei Amazon bestellen
Länge: 161 cm Breite oben: 31 cm Breite unten: 45 cm Tiefe zusammengeklappt: 14 cm - Peak Design Travel Backpack 45L
*) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
Höhe: 56 cm Breite 33 cm Tiefe: 29 cm - Peak Design Travel Duffelpack Bag 65L
*) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
Höhe: 66 cm Breite: 38 cm Tiefe: 23 cm - Peak Design Reisetasche, 65 l
*) Tasche bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
Höhe: 76 cm Breite: 32 cm Tiefe: 34 cm - Rimova Alukoffer Kabine Klein (1x silber , 2 x schwarz)
Höhe: 56 cm Breite: 39 cm Tiefe: 19 cm - Rimova Alukoffer Check-in Mittel (silber)
Höhe: 57 cm Breite: 44 cm Tiefe: 23 cm - Rimova Alukoffer Check-in Groß (schwarz)
Höhe: 68 cm Breite: 44 cm Tiefe: 24 cm - Rimova Alukoffer Check-in Groß (silber)
Höhe: 76 cm Breite: 49 cm Tiefe: 27 cm - Rimova Alukoffer Check-in Riesig und alt
Höhe: 79 cm Breite: 55 cm Tiefe: 27 cm - Stativköcher HPRC 6300TRIW
*) Stativkoffer bei Amazon bestellen
Höhe: 97 cm Breite: 29 cm Tiefe 34 cm
Beim Einladen - vor allem der Wasserkisten - möchte ich auf keinen Fall mehr auf meine *) Arbeitshandschuhe von Milwaukee verzichten. Die haben nicht nur eine sehr gute Passform und schützen meine Hände perfekt, sondern riechen auch noch sehr gut nach Leder. Die sind zwar ganz schön teuer, denkt man erst. Aber eben jeden Cent wert. Ich habe mittlerweile zu Hause, in der Werkstatt und im Auto je ein Paar.
*) Bei den mit "*)" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!