Unser Testwagen: Der neue Kia Sportage Facelift im Detail

In unserem aktuellen Kofferraum-Check nehmen wir den 2025 Kia Sportage 1.6 T-GDI DCT AWD GT-line Facelift unter die Lupe. Der Kompakt-SUV aus Südkorea kommt in seiner neuesten Version mit überarbeitetem Design, modernen Assistenzsystemen und einem attraktiven Gesamtpaket daher. Unser Testfahrzeug war mit dem 1.6-Liter-Turbobenziner mit 180 PS (132 kW) ausgestattet, der über ein maximales Drehmoment von 265 Nm bei 1.500 U/min verfügt. Die Kraft wird über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) an alle vier Räder übertragen. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,8 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 203 km/h bietet der Sportage eine solide Performance. Die Ausstattungslinie GT-line bringt zudem sportliche Akzente und Komfortdetails mit sich. Der Basispreis liegt bei 35.190 Euro, unser voll ausgestatteter Testwagen kostet rund 52.700 Euro.

Alle relevanten Daten zum Kofferraum des Kia Sportage Facelift

Der Kofferraum des Kia Sportage Facelift überzeugt mit einer gelungenen Kombination aus Variabilität, Alltagstauglichkeit und durchdachten Details. Das maximale Kofferraumvolumen beträgt 562 Liter bei aufgestellter Rücksitzbank. Wird die Rücksitzlehne vollständig umgelegt, erweitert sich das Volumen auf bis zu 1.751 Liter – gemessen bis zum Dachhimmel.

Die Ladekante liegt bei 70 cm Höhe. Wird der Zwischenboden entfernt, ergibt sich eine zusätzliche Tiefe von 28 cm unterhalb der Ladekante. Die lichte Höhe unter der geöffneten Kofferraumklappe beträgt 185 cm, die maximale Öffnungshöhe liegt bei 220 cm. Diese kann programmiert werden, um beispielsweise Kollisionen mit einer Garagendecke zu vermeiden.

Die Öffnung des Kofferraums ist 103 cm breit und an der höchsten Stelle 74 cm hoch. Bis zum Sichtschutz misst der Kofferraum 45 cm in der Höhe. Die Tiefe des Kofferraums liegt bei 88 cm mit aufrechter Rückbank. Bei umgelegter Rückbank beträgt die maximale Tiefe 152 cm. Wird zusätzlich der Beifahrersitz nach vorne geschoben, lassen sich bis zu 184 cm lange Gegenstände unterbringen.

Im Kofferraumboden befindet sich ein Zwischenboden, der in zwei Höhen eingehängt werden kann. In der unteren Position gewinnt man etwa 5 cm zusätzliche Ladehöhe. Unter dem Zwischenboden befinden sich mehrere Fächer zur Unterbringung von Werkzeug, Safety-Bag, der Anhängerkupplung und anderem Zubehör. Die maximale Belastbarkeit des Zwischenbodens beträgt 60 kg. Verzurrösen und Taschenhaken sind beidseitig vorhanden, zudem gibt es einen 12-Volt-Anschluss mit einer maximalen Belastbarkeit von 180 Watt. Die Umklappfunktion der Rücksitzlehnen erfolgt bequem per Hebel sowohl aus dem Kofferraum als auch vom Innenraum aus. Die Rückenlehnen sind im Verhältnis 60:40 geteilt.

Der Kofferraumboden steigt zur Rückbank hin leicht an, was keine völlig ebene Ladefläche ergibt. Dennoch bleibt die Fläche sehr gut nutzbar, insbesondere durch die breite und plane Ladezone. Die Rücksitzlehnen lassen sich in der Neigung verstellen, was ebenfalls Auswirkungen auf die nutzbare Tiefe hat.

Ein weiteres Highlight: Die elektrische Kofferraumklappe ist über verschiedene Wege steuerbar – über den Funkschlüssel, einen Taster an der Klappe oder durch Annäherung mit dem Schlüssel in der Tasche. Die Öffnung funktioniert zuverlässig und kann individuell programmiert werden.

Was passt in den Kofferraum vom Kia Sportage Facelift?

Wie viele Wasserkisten passen in den Kofferraum vom Kia Sportage Facelift?

Mit aufrechter Rücksitzlehne passen bis zu 15 leere Wasserkisten in den Kofferraum. Diese wurden flächendeckend gestapelt, ohne dass sie über die Rücksitzbank hinausragen. Eine zusätzliche Lage auf den Kisten scheitert lediglich an der Türdichtung. Bei voller Auslastung ist der Kofferraum nahezu optimal genutzt. Mit aufrechter Rückbank und normaler Sitzposition lassen sich zusätzlich noch 6 weitere leere Wasserkisten unterbringen.

Wie viele Einkaufskisten passen in den Kofferraum vom Kia Sportage Facelift?

In der Alltagspraxis zeigt sich der Kia Sportage als sehr praxistauglich. In den Kofferraum passen drei große Einkaufskisten plus eine zusätzliche Wasserkiste. Diese Konfiguration entspricht dem Wocheneinkauf für eine drei- bis vierköpfige Familie. Die Kisten lassen sich gut verstauen und bleiben unterhalb der Sichtlinie.

Wie viele Umzugskisten passen in den Kofferraum vom Kia Sportage Facelift?

Bei aufgestellter Rückbank lassen sich bis zu drei Umzugskisten im Kofferraum verstauen. Eine vierte Kiste würde entweder überstehen oder müsste ungünstig gestapelt werden, was aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen wird. Klappt man die Rücksitzbank um, passen bis zu sechs Umzugskisten bequem in den Laderaum. Diese lassen sich durchschieben, ohne dass sie anstoßen oder überstehen.

Passt ein Fahrrad in den Kofferrraum vom Kia Sportage Facelift?

Ein 28-Zoll-Rennrad passt problemlos in den Kofferraum des Kia Sportage, wenn die Rückbank umgelegt ist. Das Rad muss nicht eingeschlagen oder zerlegt werden. Selbst mit aufrechter Rücksitzlehne lässt sich das Fahrrad noch verstauen. Der breite, ebene Ladeboden erleichtert das Einladen erheblich. Zwischen Lenker und Sitzflächen bleibt ausreichend Raum.

Passt ein Kinderwagen in den Kofferraum vom Kia Sportage Facelift?

Ein moderner, zerlegbarer Kinderwagen passt ohne Weiteres in den Kofferraum. Bereits im zusammengeklappten Zustand lässt sich der Wagen problemlos unterbringen. Werden zusätzlich die Räder abgenommen und das Gestell gedreht, entsteht noch weiterer Stauraum für Gepäck oder Taschen. Der Kinderwagen lässt sich sicher verstauen, ohne dass die Heckklappe Probleme beim Schließen bekommt.

Passt ein Rollstuhl in den Kofferraum vom Kia Sportage Facelift?

Ein handelsüblicher Rollstuhl passt ebenfalls in den Kofferraum. In aufrechter Position passt er nicht, wohl aber halb stehend und leicht liegend. Das Einladen erfolgt bequem, ohne dass der Ladeboden tiefergelegt werden muss. Es bleibt sogar noch Platz für weitere Gepäckstücke.

Passt eine Leiter in den Kofferraum vom Kia Sportage Facelift?

Eine handelsübliche Haushaltsleiter lässt sich problemlos in den Kofferraum einladen. Dazu reicht es, lediglich einen Teil der Rücksitzlehne umzuklappen. Auch bei voller Sitzverstellung nach vorn oder hinten bleibt genügend Raum. Die schräge Form der Leiter nutzt den Raum optimal aus.

Wie viel Gepäck kann ich im Kofferraum unterbringen vom Kia Sportage Facelift?

Der Kofferraum des Kia Sportage bietet genügend Platz für umfangreiches Urlaubsgepäck. In unserem Test ließen sich fünf große Gepäckstücke verstauen: zwei 65-Liter-Reiserucksäcke, zwei Dufflebags mit ebenfalls je 65 Litern sowie ein klassischer Reisekoffer. Zusätzlich fanden zwei Handgepäcksstücke und ein Fotorucksack mit 45 Litern Volumen Platz. Damit ist der Sportage ideal für Familienreisen geeignet – ob zu viert oder gar zu fünft. Eine zweiwöchige Reise mit umfangreicher Ausstattung ist problemlos machbar. Ein länglicher Stativköcher mit 96 cm Länge passte hingegen nicht unter die Hutablage.

Zusammenfassung

Der 2025 Kia Sportage Facelift präsentiert sich im Kofferraum-Check als vielseitiger und praxisorientierter Kompakt-SUV. Mit einem Volumen von bis zu 1.751 Litern, variablen Ladeflächen, durchdachten Detaillösungen wie einem höhenverstellbaren Ladeboden und einer clever programmierbaren Heckklappe bietet er ein Höchstmaß an Alltagstauglichkeit. Egal ob Getränkekisten, Fahrräder, Kinderwagen oder Reisegepäck – der Sportage nimmt alles gelassen auf. Die elektrische Klappe, praktische Verzurrösen und ein flexibles Rücksitzsystem runden das positive Bild ab. Wer ein Familienauto mit Platz und Komfort sucht, wird hier fündig.

Diese Gegenstände haben wir in den Kia Sportage Facelift eingeladen:

In der Reihenfolge, wie wir die Gegenstände in den Videos einladen:

  • Wasserkiste Carolinen
    Höhe: 35 cm Breite: 36 cm Tiefe: 28 cm
  • Einkaufskiste Rewe alt
    Höhe: 29 cm Breite: 35 cm (oben) 27 cm (unten) Länge: 55 cm (oben) 47 cm (unten)

  • Einkaufskiste Rewe neu (etwas kleiner)
    Höhe: 26 cm Breite: 34 cm (oben) 27,5 cm (unten) Länge: 50 cm (oben) 45 cm (unten)

  • Umzugskarton IKEA DUNDERGUBBE
    Höhe: 40 cm Breite: 34 cm Länge: 64 cm

  • 28" Rennrad Moser
    Höhe: 98 cm Breite: 43 cm Länge: 165 cm

  • Rollstuhl (zusammengeschoben)
    Höhe: 89 cm Breite: 30 cm Tiefe: 76 cm

  • Kinderwagen Thule Urban Glide 4-wheel (zusammengeklappt)
    *) Kinderwwagen bei Amazon bestellen
    Höhe: 39 cm Breite: 70 cm Tiefe: 90 cm

  • Leiter Hailo L75 ComfortLine
    *) Leiter bei Amazon bestellen
    Länge: 161 cm Breite oben: 31 cm Breite unten: 45 cm Tiefe zusammengeklappt: 14 cm

  • Peak Design Travel Backpack 45L
    *) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 56 cm Breite 33 cm Tiefe: 29 cm
  • Peak Design Travel Duffelpack Bag 65L
    *) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 66 cm Breite: 38 cm Tiefe: 23 cm
  • Peak Design Reisetasche, 65 l
    *) Tasche bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 76 cm Breite: 32 cm Tiefe: 34 cm
  • Rimova Alukoffer Kabine Klein (1x silber , 2 x schwarz)
    Höhe: 56 cm Breite: 39 cm Tiefe: 19 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Mittel (silber)
    Höhe: 57 cm Breite: 44 cm Tiefe: 23 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Groß (schwarz)
    Höhe: 68 cm Breite: 44 cm Tiefe: 24 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Groß (silber)
    Höhe: 76 cm Breite: 49 cm Tiefe: 27 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Riesig und alt
    Höhe: 79 cm Breite: 55 cm Tiefe: 27 cm

  • Stativköcher HPRC 6300TRIW
    *) Stativkoffer bei Amazon bestellen
    Höhe: 97 cm Breite: 29 cm Tiefe 34 cm

Beim Einladen - vor allem der Wasserkisten - möchte ich auf keinen Fall mehr auf meine *) Arbeitshandschuhe von Milwaukee verzichten. Die haben nicht nur eine sehr gute Passform und schützen meine Hände perfekt, sondern riechen auch noch sehr gut nach Leder. Die sind zwar ganz schön teuer, denkt man erst. Aber eben jeden Cent wert. Ich habe mittlerweile zu Hause, in der Werkstatt und im Auto je ein Paar.

*) Bei den mit "*)" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!