Der Kofferraum-Check: 2025 Hyundai Inster 42 kWh Trend
Unser Testwagen
Mit dem 2025 Hyundai Inster 42 kWh Trend haben wir einen vollelektrischen Kleinwagen getestet, der sich vor allem durch seine kompakten Maße und seine Alltagstauglichkeit auszeichnet. Mit einem 71 kW (97 PS) starken Elektromotor an der Vorderachse und einer 42 kWh-Batterie verspricht der Hyundai Inster eine WLTP-Reichweite von bis zu 327 km. Der Preis unseres Testwagens beläuft sich auf rund 27.570 Euro, und in der Farbe „Tomboy Khaki“ ist er ein echter Blickfang. Doch wie praktisch ist sein Kofferraum wirklich? Wir haben das Ladeabteil im Detail analysiert.
Alle relevanten Daten zum Kofferraum des Hyundai Inster
Der Kofferraum des Hyundai Inster bietet ein Ladevolumen von 238 Litern, das sich durch Umklappen der Rücksitzbank auf bis zu 1.059 Liter erweitern lässt. Die Ladekante befindet sich in einer Höhe von 78 cm, wobei sie nach innen hin um weitere 7 cm absinkt. Entfernt man den variablen Ladeboden, sind es sogar 25 cm nach unten. Wer unter der geöffneten Kofferraumklappe stehen möchte, sollte nicht größer als 1,86 m sein, während die Klappe in einer Garage mit mindestens 2,00 m lichte Höhe problemlos öffnet.
Die Breite des Kofferraums beträgt 95 cm, während die Höhe an der Öffnung mit 75 cm angegeben ist. Bis zur Sichtschutzabdeckung stehen 34 cm zur Verfügung. In der Tiefe variieren die Werte je nach Sitzstellung: Bei aufrechter Rücksitzbank sind es oben 23 cm und unten 45 cm, mit umgelegter Rückbank beträgt die maximale Tiefe 113 cm. Wird der Beifahrersitz zusätzlich vorgeschoben, lassen sich Gegenstände mit einer Länge von bis zu 144 cm transportieren. In der komplett umgeklappten Stellung passen sogar Gegenstände mit einer Länge von 228 cm in den Innenraum.
Die Rücksitzbank kann in einer Cargo- und Launch-Position verstellt werden, was zusätzliche 16 cm in der Tiefe ermöglicht. Unter dem Kofferraumboden gibt es ein weiteres praktisches Staufach, in dem sich auch das Typ-2-Ladekabel sowie der Ladeziegel für Haushaltsstrom verstauen lassen.
Was passt in den Kofferraum vom Hyundai Inster?
Wie viele Wasserkisten passen in den Kofferraum vom Hyundai Inster?
Der Hyundai Inster fasst neun leere Wasserkisten im Kofferraum. Mit der umgeklappten Rücksitzbank lassen sich noch drei weitere Kisten verstauen. Allerdings gibt es keine Verzurrösen, um die Ladung zu sichern.
Wie viele Einkaufskisten passen in den Kofferraum vom Hyundai Inster?
Eine Einkaufskiste und eine Kiste Wasser passt problemlos in den Kofferraum. Für eine dreiköpfige Familie empfiehlt es sich, die Rückbank umzuklappen, um mehr Stauraum zu erhalten.
Passt ein Rollstuhl in den Kofferraum vom Hyundai Inster?
Ein Standard-Rollstuhl passt aufrecht in den Kofferraum, sofern der variable Ladeboden hochgestellt wird. Ohne diese Anpassung ist das Einladen problematisch, da der Rollstuhl nicht durch die Öffnung passt.
Passt eine Leiter in den Kofferraum vom Hyundai Inster?
Eine Standard-Leiter kann nur transportiert werden, wenn der Beifahrersitz umgelegt wird. Ohne diese Anpassung ist die Leiter zu lang und lässt sich nicht sicher verstauen.
Passt ein Fahrrad in den Kofferraum vom Hyundai Inster?
Ein 28-Zoll-Rennrad passt in den Kofferraum, ohne dass ein Laufrad demontiert werden muss. Allerdings wird es dabei sehr eng, und das Fahrrad drückt gegen den Vordersitz. Für den Transport eines größeren Fahrrads empfiehlt es sich, das Vorderrad abzunehmen.
Wie viel Gepäck kann ich im Kofferraum unterbringen vom Hyundai Inster?
Mit hochgeklapptem Ladeboden passen eine 45-Liter-Fotorucksacktasche, eine 65-Liter-Reisetasche und ein mittelgroßer Koffer in den Kofferraum. Dies reicht für zwei Personen für eine einwöchige Reise. Mit umgelegter Rücksitzbank ist deutlich mehr Stauraum verfügbar, sodass auch das Gepäck für eine längere Reise untergebracht werden kann.
Zusammenfassung
Der Hyundai Inster überzeugt mit einem vielseitig nutzbaren Kofferraum, der sich an verschiedene Transportbedürfnisse anpassen lässt. Dank der flexiblen Rücksitzbank-Konfiguration kann der Platz optimal ausgenutzt werden. Zwar fehlen Verzurrösen zur Ladungssicherung, doch der variable Ladeboden und das Staufach unterhalb der eigentlichen Ladefläche machen den Inster zu einem praktischen Begleiter im Alltag. Besonders positiv fällt auf, dass selbst sperrige Gegenstände wie Fahrräder oder lange Leitern mit etwas Kreativität transportiert werden können.
Diese Gegenstände haben wir in den Hyundai Inster eingeladen:
In der Reihenfolge, wie wir die Gegenstände in den Videos einladen:
- Wasserkiste Carolinen
Höhe: 35 cm Breite: 36 cm Tiefe: 28 cm - Einkaufskiste Rewe alt
Höhe: 29 cm Breite: 35 cm (oben) 27 cm (unten) Länge: 55 cm (oben) 47 cm (unten) - Einkaufskiste Rewe neu (etwas kleiner)
Höhe: 26 cm Breite: 34 cm (oben) 27,5 cm (unten) Länge: 50 cm (oben) 45 cm (unten) - 28" Rennrad Moser
Höhe: 98 cm Breite: 43 cm Länge: 165 cm - Rollstuhl (zusammengeschoben)
Höhe: 89 cm Breite: 30 cm Tiefe: 76 cm - Leiter Hailo L75 ComfortLine
*) Leiter bei Amazon bestellen
Länge: 161 cm Breite oben: 31 cm Breite unten: 45 cm Tiefe zusammengeklappt: 14 cm - Peak Design Travel Backpack 45L
*) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
Höhe: 56 cm Breite 33 cm Tiefe: 29 cm - Peak Design Travel Duffelpack Bag 65L
*) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
Höhe: 66 cm Breite: 38 cm Tiefe: 23 cm - Peak Design Reisetasche, 65 l
*) Tasche bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
Höhe: 76 cm Breite: 32 cm Tiefe: 34 cm - Rimova Alukoffer Kabine Klein (1x silber , 2 x schwarz)
Höhe: 56 cm Breite: 39 cm Tiefe: 19 cm - Rimova Alukoffer Check-in Mittel (silber)
Höhe: 57 cm Breite: 44 cm Tiefe: 23 cm - Rimova Alukoffer Check-in Groß (schwarz)
Höhe: 68 cm Breite: 44 cm Tiefe: 24 cm - Rimova Alukoffer Check-in Groß (silber)
Höhe: 76 cm Breite: 49 cm Tiefe: 27 cm - Rimova Alukoffer Check-in Riesig und alt
Höhe: 79 cm Breite: 55 cm Tiefe: 27 cm - Stativköcher HPRC 6300TRIW
*) Stativkoffer bei Amazon bestellen
Höhe: 97 cm Breite: 29 cm Tiefe 34 cm
Beim Einladen - vor allem der Wasserkisten - möchte ich auf keinen Fall mehr auf meine *) Arbeitshandschuhe von Milwaukee verzichten. Die haben nicht nur eine sehr gute Passform und schützen meine Hände perfekt, sondern riechen auch noch sehr gut nach Leder. Die sind zwar ganz schön teuer, denkt man erst. Aber eben jeden Cent wert. Ich habe mittlerweile zu Hause, in der Werkstatt und im Auto je ein Paar.
*) Bei den mit "*)" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!