Unser Testwagen: Opel Grandland Electric GS

In unserem aktuellen Kofferraum-Check stand der Opel Grandland Electric GS (82 kWh) auf dem Prüfstand. Der vollelektrische SUV von Opel kombiniert moderne Technik, ein komfortables Raumangebot und einen durchdachten Kofferraum mit praxisorientierten Details. Angetrieben wird der Grandland von einem 157 kW (213 PS) starken Elektromotor an der Vorderachse, der ein maximales Drehmoment von 345 Nm liefert. Die Energieversorgung übernimmt ein 82,2 kWh großer Akku, der laut WLTP-Zyklus eine Reichweite von bis zu 574 Kilometern ermöglicht. Der Grandland Electric verfügt über Frontantrieb und ein 1-Gang-Reduktionsgetriebe. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt er in 9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Unser Testwagen kam in der Ausstattungslinie GS, lackiert in der Farbe Impakt Kupfer, und war mit einem Basispreis von 46.750 Euro gelistet. Die Konfiguration des Testwagens lag preislich bei rund 61.750 Euro. Trotz elektrischer Technik und umfangreicher Ausstattung bringt das Fahrzeug ein Leergewicht von 2.195 Kilogramm auf die Waage.

Alle relevanten Daten zum Kofferraum des Opel Grandland Electric GS

Der Kofferraum des Opel Grandland Electric GS bietet in der elektrischen Frontantriebsversion ein Volumen von 550 Litern bei aufgestellter Rücksitzbank. Wird die Rückbank umgelegt, stehen bis zu 1.645 Liter zur Verfügung – gemessen bis unter das Dach. Damit bietet das Fahrzeug für seine Klasse ein solides Ladevolumen. Einzig bei der Allradversion schrumpft das Kofferraumvolumen um 65 Liter, was bei unserer getesteten Frontantriebsversion jedoch keine Rolle spielt.

Die Ladekante liegt bei 80 Zentimetern Höhe, kann jedoch durch Absenken des Ladebodens um 8 Zentimeter tiefer genutzt werden. Hinter der Kunststoffladekante beginnt dann der abgesenkte Ladebereich. Die Höhe der geöffneten Kofferraumklappe beträgt 210 Zentimeter, während unter der geöffneten Klappe 183 Zentimeter Stehhöhe verbleiben. Wer eine niedrige Garage hat, kann die maximale Öffnungshöhe der elektrischen Heckklappe programmieren. Öffnen lässt sich die Klappe per Taster, Innenraumschalter, Fernbedienung oder praktischer Fußgeste unter dem Stoßfänger.

Die Innenmaße des Kofferraums zeigen sich praxisgerecht: Die nutzbare Breite liegt nahezu durchgehend bei 102 Zentimetern. Die maximale Tiefe bei aufgestellter Rückbank beträgt 73 Zentimeter oben und 93 Zentimeter unten. Wird die Rücksitzbank umgelegt, wächst die nutzbare Tiefe auf 156 Zentimeter. Mit vorgeschobenem Beifahrersitz erweitert sich der Laderaum sogar auf 193 Zentimeter. Damit lassen sich auch sehr lange Gegenstände problemlos transportieren.

Die Höhe an der Öffnung des Kofferraums beträgt 70 Zentimeter, bei tiefergelegtem Ladeboden 78 Zentimeter. Die Höhe bis zur Kofferraumabdeckung (Sichtschutz) liegt bei 45 bis 53 Zentimeter, je nach Messpunkt. Die Rücksitzbank ist im Verhältnis 40:20:40 geteilt umklappbar. Die Kopfstützen müssen für eine durchgehende Ladefläche nicht zwingend entfernt werden, dennoch bleibt die Ladefläche leicht ansteigend. Der Ladeboden lässt sich in zwei Höhen einsetzen. Unterhalb des Bodens befindet sich ein kleines Staufach für Zubehör. Zur Ausstattung zählen Verzurrösen aus Metall, ein 12V-Anschluss, Taschenhaken sowie eine LED-Kofferraumbeleuchtung. Der Sichtschutz lässt sich nur extern verstauen, eine Unterbringung unterhalb des Ladebodens ist nicht möglich.

Was passt in den Kofferraum vom Opel Grandland Electric GS?

Wie viele Wasserkisten passen in den Kofferraum vom Opel Grandland Electric GS?
In den Kofferraum des Opel Grandland Electric GS lassen sich insgesamt 13 leere Wasserkisten unterbringen, wenn die Rücksitzbank umgeklappt ist. In dieser Konfiguration ist der Laderaum vollständig ausgenutzt, ohne dass die Kisten überstehen oder gegen die Klappe drücken. Wer hingegen die Rücksitze für Passagiere benötigt, kann noch sechs Wasserkisten im Kofferraum verstauen. Zwar scheint auf den ersten Blick eine siebte Kiste hineinzupassen, dies ließ sich im Praxistest jedoch nicht realisieren. Theoretisch lassen sich auch zwei Kisten übereinander stapeln, was für eine kurze Strecke denkbar ist, aus Sicherheitsgründen aber nicht empfohlen wird.

Wie viele Einkaufskisten passen in den Kofferraum vom Opel Grandland Electric GS?
Für den Wochenendeinkauf eignet sich der Kofferraum des Grandland ebenfalls bestens. Drei standardisierte Einkaufskisten sowie eine zusätzliche Wasserkiste finden ohne Probleme Platz im Gepäckraum. Diese Konfiguration eignet sich ideal für Familien mit drei bis vier Personen. Auch für kleinere Haushalte sind die Einkaufskisten ein praktikables Maß: Eine Kiste reicht in der Regel für ein bis zwei Personen. Wer Einkaufstaschen bevorzugt, profitiert von der ebenen Ladefläche und den praktischen Taschenhaken.

Wie viele Umzugskisten passen in den Kofferraum vom Opel Grandland Electric GS?
In der normalen Kofferraumkonfiguration mit aufrechter Rücksitzbank passen zwei Umzugskartons hinein. Der Raum dazwischen erlaubt keine vollständige dritte Kiste. Auch das Absenken des Ladebodens bringt hier kaum zusätzlichen Nutzen, da die Kisten dann nicht mehr sicher gestellt werden können. Wird die Rückbank jedoch umgelegt, können fünf Umzugskartons sicher verstaut werden. In dieser Konfiguration bleibt die Ladung ordentlich und sicher innerhalb des Laderaums.

Passt ein Fahrrad in den Kofferrraum vom Opel Grandland Electric GS?
Ja, ein Fahrrad passt vollständig und ohne Ausbau der Laufräder in den Grandland-Kofferraum, sofern die Rückbank umgeklappt ist. Der breite und weitgehend kantige Kofferraum erleichtert das Einschieben des Rads. Auch bei auf den Fahrer (1,80 m) eingestelltem Fahrersitz besteht noch ausreichend Platz zwischen Lenker und Sitzlehne. Soll die Rückbank erhalten bleiben, müssen die Laufräder eines Rennrads demontiert werden. In diesem Fall passt das Fahrrad quer in den Kofferraum, ohne dass die Klappe offen bleibt oder die Ladung übersteht.

Passt ein Kinderwagen in den Kofferraum vom Opel Grandland Electric GS?
Ein Kinderwagen lässt sich ebenfalls gut verstauen. In vollständig zusammengefalteter Form passt der Kinderwagen auch bei aufrechter Rücksitzbank hinein, jedoch bleibt dann nur noch wenig Platz für weiteres Gepäck. Wird der Kinderwagen umgedreht eingeladen oder die Laufräder entfernt, entsteht deutlich mehr Spielraum. In dieser optimierten Konfiguration passt neben dem Kinderwagen auch weiteres Zubehör wie Wickeltasche, Reisebett oder kleinere Gepäckstücke problemlos in den Kofferraum.

Passt ein Rollstuhl in den Kofferraum vom Opel Grandland Electric GS?
Ein handelsüblicher Rollstuhl lässt sich bequem quer im Kofferraum des Grandland verstauen. Aufgrund der Einbuchtung im Dachhimmel bietet sich beim Einladen eine leicht schräge Position an. So passt der Rollstuhl, auch ohne ihn vollständig zu zerlegen, ohne Probleme ins Fahrzeug. Zusätzliche Schutzmaßnahmen für die Räder, wie etwa Tüten oder Decken, sind aus praktischer Sicht empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Passt eine Leiter in den Kofferraum vom Opel Grandland Electric GS?
Eine handelsübliche Leiter passt problemlos in den Opel Grandland Electric GS. Die maximale Tiefe von bis zu 193 Zentimetern bei vorgeschobenem Beifahrersitz macht den Transport langer Gegenstände wie Leitern oder Bügelbretter einfach. Die Leiter kann sowohl mit dem breiten Ende vorn als auch hinten eingeladen werden. In beiden Fällen bleibt ausreichend Abstand zum Fahrersitz, ohne dass die Klappe offen bleiben muss oder das Ladegut herausragt.

Wie viel Gepäck kann ich im Kofferraum unterbringen vom Opel Grandland Electric GS?
Im Gepäcktest zeigte der Opel Grandland seine Alltagstauglichkeit: Insgesamt konnten fünf große Gepäckstücke problemlos verstaut werden. Dazu zählten drei Dufflebags mit je 65 Litern Volumen, ein Peak Design Reiserucksack mit 45 Litern sowie zwei große Rollkoffer. Damit lässt sich das Gepäck einer vierköpfigen Familie für einen zweiwöchigen Urlaub problemlos unterbringen. Wird der Platz optimal genutzt, etwa durch das Entfernen der Hutablage und das Absenken des Ladebodens, bleibt sogar Raum für weiteres Reisegepäck oder kleinere Taschen. Der Laderaum bietet mit seinen durchdachten Abmessungen eine ideale Lösung für Familienreisen oder längere Urlaube.

Zusammenfassung

Der Kofferraum des 2025 Opel Grandland Electric GS zeigt sich als durchdachter, praxisorientierter Gepäckraum für verschiedenste Anforderungen. Mit einem Grundvolumen von 550 Litern und maximal 1.645 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank gehört er zu den geräumigeren Vertretern seiner Klasse. Die durchgängige Innenbreite, die variablen Ladebodenhöhen, die leicht zu bedienende elektrische Heckklappe und clevere Detaillösungen wie Verzurrösen, 12V-Anschluss und Staufächer machen ihn im Alltag sehr funktional. Ob Wocheneinkauf, Fahrrad, Kinderwagen oder Urlaubsgepäck – der Opel Grandland Electric GS bewältigt nahezu jede Transportaufgabe souverän und komfortabel. Wer zusätzlich noch Anhänger ziehen möchte, kann eine optionale Anhängerkupplung mit bis zu 1,2 Tonnen Zuglast bei gebremsten Hängern ordern.

Diese Gegenstände haben wir in den Opel Grandland Electric GS eingeladen:

In der Reihenfolge, wie wir die Gegenstände in den Videos einladen:

  • Wasserkiste Carolinen
    Höhe: 35 cm Breite: 36 cm Tiefe: 28 cm
  • Einkaufskiste Rewe alt
    Höhe: 29 cm Breite: 35 cm (oben) 27 cm (unten) Länge: 55 cm (oben) 47 cm (unten)

  • Einkaufskiste Rewe neu (etwas kleiner)
    Höhe: 26 cm Breite: 34 cm (oben) 27,5 cm (unten) Länge: 50 cm (oben) 45 cm (unten)

  • Umzugskarton IKEA DUNDERGUBBE
    Höhe: 40 cm Breite: 34 cm Länge: 64 cm

  • 28" Rennrad Moser
    Höhe: 98 cm Breite: 43 cm Länge: 165 cm

  • Rollstuhl (zusammengeschoben)
    Höhe: 89 cm Breite: 30 cm Tiefe: 76 cm

  • Kinderwagen Thule Urban Glide 4-wheel (zusammengeklappt)
    *) Kinderwwagen bei Amazon bestellen
    Höhe: 39 cm Breite: 70 cm Tiefe: 90 cm

  • Leiter Hailo L75 ComfortLine
    *) Leiter bei Amazon bestellen
    Länge: 161 cm Breite oben: 31 cm Breite unten: 45 cm Tiefe zusammengeklappt: 14 cm

  • Peak Design Travel Backpack 45L
    *) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 56 cm Breite 33 cm Tiefe: 29 cm
  • Peak Design Travel Duffelpack Bag 65L
    *) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 66 cm Breite: 38 cm Tiefe: 23 cm
  • Peak Design Reisetasche, 65 l
    *) Tasche bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 76 cm Breite: 32 cm Tiefe: 34 cm
  • Rimova Alukoffer Kabine Klein (1x silber , 2 x schwarz)
    Höhe: 56 cm Breite: 39 cm Tiefe: 19 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Mittel (silber)
    Höhe: 57 cm Breite: 44 cm Tiefe: 23 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Groß (schwarz)
    Höhe: 68 cm Breite: 44 cm Tiefe: 24 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Groß (silber)
    Höhe: 76 cm Breite: 49 cm Tiefe: 27 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Riesig und alt
    Höhe: 79 cm Breite: 55 cm Tiefe: 27 cm

  • Stativköcher HPRC 6300TRIW
    *) Stativkoffer bei Amazon bestellen
    Höhe: 97 cm Breite: 29 cm Tiefe 34 cm

Beim Einladen - vor allem der Wasserkisten - möchte ich auf keinen Fall mehr auf meine *) Arbeitshandschuhe von Milwaukee verzichten. Die haben nicht nur eine sehr gute Passform und schützen meine Hände perfekt, sondern riechen auch noch sehr gut nach Leder. Die sind zwar ganz schön teuer, denkt man erst. Aber eben jeden Cent wert. Ich habe mittlerweile zu Hause, in der Werkstatt und im Auto je ein Paar.

*) Bei den mit "*)" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!