Unser Testwagen: Der Fiat Grande Panda Elektro

Mit dem neuen Fiat Grande Panda Elektro bringt die Marke ein kompaktes Elektrofahrzeug auf den Markt, das die Tugenden des klassischen Panda fortführt und gleichzeitig den Schritt in die Elektromobilität wagt. Unser Testwagen ist die Ausstattungsvariante La Prima in der auffälligen Farbe Limone Gelb. Unter der Haube werkelt ein Elektromotor an der Vorderachse, der 113 PS (83 kW) und ein Drehmoment von 122 Nm liefert. Damit beschleunigt der Panda in 11,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 132 km/h.

Die Energie liefert ein 43,8 kWh großer Akku, der eine WLTP-Reichweite von bis zu 320 km ermöglicht. Der Verbrauch liegt laut Hersteller bei 16,8 kWh/100 km, was für ein Fahrzeug dieser Klasse ein angemessener Wert ist. Der Antrieb erfolgt per Reduktionsgetriebe auf die Vorderräder. Das Leergewicht des Fahrzeugs beträgt 1.554 kg. Preislich startet der Fiat Grande Panda bei 24.990 Euro, während unser gut ausgestatteter Testwagen etwa 28.490 Euro kostet.

Alle relevanten Daten zum Kofferraum des Fiat Grande Panda Elektro

Der Kofferraum des Fiat Grande Panda Elektro ist nicht nur zweckmäßig, sondern auch clever gestaltet. Im regulären Zustand fasst er 361 Liter, bei umgeklappter Rückbank wächst das Ladevolumen auf beeindruckende 1.315 Liter, gemessen bis zum Dach. Wer sich für die Verbrennervariante entscheidet, bekommt 51 Liter mehr Ladevolumen in beiden Konfigurationen.

Der Kofferraum lässt sich manuell öffnen. Die Ladekantenhöhe beträgt 80 cm, dahinter folgt ein 20 cm tiefer liegender Innenboden, was beim Be- und Entladen berücksichtigt werden muss. Besonders bei schwerem Ladegut kann diese Stufe eine Herausforderung darstellen. Wer aufrecht unter der geöffneten Klappe stehen möchte, darf nicht größer als 1,91 m sein. Die maximale Höhe der geöffneten Klappe liegt bei 2,10 m, was in Garagen von Bedeutung ist.

Im Detail ergeben sich folgende Innenmaße des Kofferraums:

  • Breite an der schmalsten Stelle (vorn): 97 cm, zwischen den Radkästen sogar 102 cm
  • Höhe der Kofferraumöffnung: 88 cm
  • Höhe bis zum Sichtschutz: 55 cm
  • Tiefe bei aufgestellter Rückbank (oben): 42 cm
  • Tiefe bei aufgestellter Rückbank (unten): 60 cm
  • Tiefe bei umgeklappter Rücksitzbank: 117 cm
  • Maximale Tiefe bis zum vorgeschobenen Beifahrersitz: 150 cm
  • Maximale Tiefe bei zurückgeschobenen Vordersitzen: 128 cm

Der Kofferraum bietet keinen doppelten Boden, stattdessen liegt unter dem Bodenblech das Zubehör wie Erste-Hilfe-Set, Reifenreparaturkit, Abschlepphaken und das lose verstaut Typ-2-Ladekabel. Zur Ladungssicherung gibt es Taschenhaken sowie Zurrösen auf beiden Seiten im hinteren Bereich. Eine vollständige durchgehende Ebene entsteht beim Umklappen der Rücksitzbank allerdings nicht – es bleibt eine deutliche Stufe im Laderaum.

Die Rücksitzbank ist im Verhältnis 40:60 teilbar. Beim Umklappen kann die Kopfstütze zur Verbesserung der Ladefläche entfernt werden. Eine durchgehende ebene Fläche entsteht aber auch dann nicht vollständig. Der Sichtschutz ist mittels Scharnier und Halterungen aus Filz und Presspappe entfernbar.

Bezüglich Zuladung sind laut Datenblatt maximal 431 kg erlaubt. Eine Dachlast ist derzeit nicht spezifiziert, obwohl das Fahrzeug mit Dachreling ausgestattet ist. Auch zur Stützlast der optionalen Anhängerkupplung liegen derzeit keine genauen Werte vor, allerdings darf ein Anhänger mit bis zu 550 kg zulässigem Gesamtgewicht gezogen werden – unabhängig davon, ob dieser gebremst ist oder nicht.

Was passt in den Kofferraum vom Fiat Grande Panda Elektro?

Wie viele Wasserkisten passen in den Kofferraum vom Fiat Grande Panda Elektro?

Bei aufrechter Rücksitzbank finden vier leere Wasserkisten Platz im Kofferraum. Auch hier entsteht eine kleine Lücke in der Mitte, die aber nicht sinnvoll mit einer weiteren Kiste belegt werden kann. Die Höhe reicht nicht aus, um eine zweite Lage Kisten zu stapeln.

Wird die Rücksitzbank umgelegt, erhöht sich die Kapazität auf acht leere Wasserkisten in einer Ebene. Eine zusätzliche Lage ist auch hier nur eingeschränkt möglich. Bei den hinteren Kisten reicht die Höhe nicht aus, um eine weitere Kiste aufzusetzen, ohne die Heckklappe zu blockieren.

Wie viele Einkaufskisten passen in den Kofferraum vom Fiat Grande Panda Elektro?

Im Standardzustand lassen sich zwei Einkaufskisten und zusätzlich eine Wasserkiste einladen. Damit deckt der Fiat Grande Panda Elektro einen Wocheneinkauf für einen Zwei- bis Drei-Personen-Haushalt gut ab.

Wie viele Umzugskisten passen in den Kofferraum vom Fiat Grande Panda Elektro?

Bei aufrechter Rücksitzbank passt eine Umzugskiste stehend in den Kofferraum. Eine liegende Lagerung wäre zwar möglich, ergibt aber wenig Sinn, da der Inhalt dadurch verrutschen oder beschädigt werden könnte.

Mit umgeklappter Rücksitzbank finden vier Umzugskisten stehend Platz im Laderaum. Auch hier wurde darauf geachtet, dass die Kisten nicht über den Fahrzeugrand hinausragen und die Heckklappe ohne Druck geschlossen werden kann.

Passt ein Fahrrad in den Kofferraum vom Fiat Grande Panda Elektro?

Ein vollständiges 28-Zoll-Rennrad passt nicht in den Kofferraum, selbst bei umgeklappter Rückbank. Die Zerlegung des Fahrrads ist notwendig. Wird das Vorderrad entfernt, kann der Rest des Fahrrads sicher verstaut werden. Das Hinterrad lehnt dabei an der Rückseite des Beifahrersitzes, der für den Transport etwas nach vorn geschoben werden muss. Der Lenker ragt leicht in den Innenraum, berührt aber keine empfindlichen Stellen. Im zusammengebauten Zustand passt das Fahrrad nicht in den Kofferraum.

Passt ein Kinderwagen in den Kofferraum vom Fiat Grande Panda Elektro?

Ein moderner, zerlegbarer Kinderwagen passt problemlos in den Kofferraum. Im vollständig zusammengeklappten Zustand kann er schräg hineingestellt werden. Werden die großen Hinterräder entfernt, lässt sich das Gestell liegend verstauen und bietet sogar noch Platz für eine Wickeltasche oder kleinere Gepäckstücke. Der Kinderwagen sollte allerdings zerlegt werden, um optimal zu passen.

Passt ein Rollstuhl in den Kofferraum vom Fiat Grande Panda Elektro?

Ein zusammenklappbarer Rollstuhl passt problemlos in den Kofferraum. Im aufrechten Zustand scheitert es an wenigen Zentimetern Höhe. Wird der Rollstuhl jedoch leicht gekippt, kann er sicher und platzsparend verstaut werden. Vor dem Rollstuhl bleibt sogar noch etwas Platz für kleinere Taschen oder Gegenstände. Zu beachten ist allerdings die 20 cm hohe Ladekante, die beim Herausheben hinderlich sein kann – insbesondere wenn der Nutzer körperlich eingeschränkt ist.

Passt eine Leiter in den Kofferraum vom Fiat Grande Panda Elektro?

Eine mehrteilige Haushaltsleiter kann bei umgeklappter Rücksitzbank schräg oder längs im Kofferraum verstaut werden. Die Leiter ragt dabei nicht über die Ladefläche hinaus. Selbst bei nur teilweise umgeklappter Rückbank (60-Prozent-Seite) lässt sich die Leiter diagonal verstauen, ohne mit dem Fahrersitz zu kollidieren.

Wie viel Gepäck kann ich im Kofferraum unterbringen vom Fiat Grande Panda Elektro?

Im Praxistest wurden fünf große Gepäckstücke eingeladen: zwei 65-Liter-Duffelbags, zwei 65-Liter-Rucksäcke sowie ein mittelgroßer Reisekoffer. Damit ist eine Familie mit bis zu vier Personen gut für eine zweiwöchige Urlaubsreise ausgestattet – sofern keine zusätzlichen sperrigen Gegenstände transportiert werden. Die Platzverhältnisse sind dabei so gewählt, dass die Heckklappe vollständig geschlossen werden kann.

Zusammenfassung

Der Fiat Grande Panda Elektro zeigt sich im Kofferraumcheck als durchaus alltagstauglicher Kleinwagen, der seine kompakten Außenmaße geschickt nutzt. Mit 361 bis 1.315 Litern Ladevolumen, einer guten Zugänglichkeit sowie ausreichend Breite und Tiefe lassen sich sowohl Wocheneinkäufe als auch Urlaubsgepäck sicher verstauen. Die Ladekante ist zwar hoch, doch ansonsten bietet der Panda ein überzeugendes Konzept. Wer ein praktisches, preiswertes Elektroauto mit vielseitigem Kofferraum sucht, ist mit dem Fiat Grande Panda Elektro gut beraten.

Diese Gegenstände haben wir in den Fiat Grande Panda Elektro eingeladen:

In der Reihenfolge, wie wir die Gegenstände in den Videos einladen:

  • Wasserkiste Carolinen
    Höhe: 35 cm Breite: 36 cm Tiefe: 28 cm
  • Einkaufskiste Rewe alt
    Höhe: 29 cm Breite: 35 cm (oben) 27 cm (unten) Länge: 55 cm (oben) 47 cm (unten)

  • Einkaufskiste Rewe neu (etwas kleiner)
    Höhe: 26 cm Breite: 34 cm (oben) 27,5 cm (unten) Länge: 50 cm (oben) 45 cm (unten)

  • Umzugskarton IKEA DUNDERGUBBE
    Höhe: 40 cm Breite: 34 cm Länge: 64 cm

  • 28" Rennrad Moser
    Höhe: 98 cm Breite: 43 cm Länge: 165 cm

  • Rollstuhl (zusammengeschoben)
    Höhe: 89 cm Breite: 30 cm Tiefe: 76 cm

  • Kinderwagen Thule Urban Glide 4-wheel (zusammengeklappt)
    *) Kinderwwagen bei Amazon bestellen
    Höhe: 39 cm Breite: 70 cm Tiefe: 90 cm

  • Leiter Hailo L75 ComfortLine
    *) Leiter bei Amazon bestellen
    Länge: 161 cm Breite oben: 31 cm Breite unten: 45 cm Tiefe zusammengeklappt: 14 cm

  • Peak Design Travel Backpack 45L
    *) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 56 cm Breite 33 cm Tiefe: 29 cm
  • Peak Design Travel Duffelpack Bag 65L
    *) Rucksack bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 66 cm Breite: 38 cm Tiefe: 23 cm
  • Peak Design Reisetasche, 65 l
    *) Tasche bei Amazon bestellen oder direkt bei EnjoyYourCamera
    Höhe: 76 cm Breite: 32 cm Tiefe: 34 cm
  • Rimova Alukoffer Kabine Klein (1x silber , 2 x schwarz)
    Höhe: 56 cm Breite: 39 cm Tiefe: 19 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Mittel (silber)
    Höhe: 57 cm Breite: 44 cm Tiefe: 23 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Groß (schwarz)
    Höhe: 68 cm Breite: 44 cm Tiefe: 24 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Groß (silber)
    Höhe: 76 cm Breite: 49 cm Tiefe: 27 cm
  • Rimova Alukoffer Check-in Riesig und alt
    Höhe: 79 cm Breite: 55 cm Tiefe: 27 cm

  • Stativköcher HPRC 6300TRIW
    *) Stativkoffer bei Amazon bestellen
    Höhe: 97 cm Breite: 29 cm Tiefe 34 cm

Beim Einladen - vor allem der Wasserkisten - möchte ich auf keinen Fall mehr auf meine *) Arbeitshandschuhe von Milwaukee verzichten. Die haben nicht nur eine sehr gute Passform und schützen meine Hände perfekt, sondern riechen auch noch sehr gut nach Leder. Die sind zwar ganz schön teuer, denkt man erst. Aber eben jeden Cent wert. Ich habe mittlerweile zu Hause, in der Werkstatt und im Auto je ein Paar.

*) Bei den mit "*)" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!